Mehrmals in diesem Schuljahr werden Volksschulkinder eingeladen beim Experimentieren mitzumachen und gemeinsam mit den Schüler/innen der ersten Klassen Computer- und Musikunterricht zu besuchen. Beim großen Fest der Science Open Air werden auch die Kindergartenkinder zum Spielen und Experimentieren eingeladen.
Besonders beeindruckend war ein Projekt der Volksschule, in welchem sich alles um Versuche mit Kerzenflammen drehte und gleich dazu Erste Hilfe-Maßnahmen bei Verbrennungen präsentiert wurden.
„Kerzenflamme im Wasserglas“, „Versuche zu Verbrennungen“, „Kleiner Feuerlöscher“, hergestellt aus Backpulver und Essig, sind nur eine kleine Auswahl von einer Vielzahl an Versuchen, die im Stationenbetrieb ausprobiert werden konnten und sichtlich Spaß, Freude und Staunen bei den Gästen der NMS Kirchberg auslösten.
Im Gegenzug erlebten die Volksschüler/innen Informatikstunden der 1. Computerklassen der NMS. Beispielsweise wurden Ballone mit Paint gezeichnet und im Programm Impress animiert.
Der Leiter der Volksschule, Peter Sinnitsch und sein Team sowie Egon Kien, hauptverantwortlicher Informatiker an der NMS, denken sich immer wieder Neues aus, probieren es mit den Kindern aus, bereiten die Schüler/innen auf die Präsentationen vor und begeistern so die jungen Menschen sozusagen von Beginn ihrer Schullaufbahn an für die Naturwissenschaften. Ganz nebenbei bilden sich Bekanntschaften und vielleicht sogar Freundschaften, die dazu beitragen, nach der Volksschule die NMS Kirchberg zu besuchen.

Die 1A präsenteiert ihre selbst verfassten Märchen den Kindern im Kindergarten

Weitere News

Jugendsingen 2023
1. Mai 2023

Musical 2022 „Stars unter Verdacht“
24. Mai 2022

Musikalischer Adventkalender
6. Dezember 2021